AMIGAFAN.DE

News & Reviews roundabout Amiga Games!

08.06.2023

Review: Crossfire II (AGA/RTG)

CROSSFIRE II (0).jpgDas Spiel Crossfire 2 stammt aus dem Jahr 2002. Das Spiel wird auf CD Rom ausgeliefert und benötigt für ein relativ gutes Spielerlebnis einem Amiga mit 040+ Prozessor (PPC Prozessoren sowie OS4 werden unterstützt), 32 MB ram, AGA /RTG sowie 300 MB Festplattenspeicher und ein 8x CD-rom Drive. 

“Das Spiel bietet drei verschiedene Spielmodi. Der wohl wichtigste Modus davon ist der Story-Modus. [Mehr lesen…]

Admin - 20:54 | Kommentar hinzufügen

04.06.2023

Review: Sir Ababol

Sir Ababol (1).jpg2018 wurde das 8-Bit-Spiel “Sir Ababol “, das von den Mojon Twins für den C64, ZX Spectrum und NES entworfen wurde, für den Amiga durch das Team “Goblins” portiert.

Story: Ende des 11. Jahrhunderts reist ein junger Kreuzritter namens Sir Ababol durch die immergrünen Prärien des damaligen Französisch-Großbritanniens, erklomm die unendlichen Höhen der Pirineos und erreichte den Fluss Alcoraz. [Mehr lesen…]

Admin - 12:30 | Kommentar hinzufügen

02.06.2023

Review: Tapper

Tapper  (1).jpgUnd was kam da noch so rein für den Amiga diesen Monat?..Ach ja, noch eine weitere Arcade Umsetzung - Tapper! 

Dieses Spiel wurde ursprünglich 1983 von Bally Midway vertrieben und war in der Goldenen Ära der Arcade-Spiele sogar sehr erfolgreich.

Anekdote: Ursprünglich wurden Rülpse für die Sound-Effekte des Spiels digitalisiert. Diese wurden aber in dem veröffentlichten Spiel nie verwendet. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Als Kellner gilt es Bierkrüge füllen. [Mehr lesen…]

Admin - 15:31 | Kommentar hinzufügen

Review: Galaxian 500

galaxian500.jpgJotd hat den Namco Arcade Klassiker “Galaxian” für den Amiga portiert. Die aktuelle Amiga Version ist inklusive Sound voll spielbar. Galaxian war für Namco ein enorm erfolgreicher Titel. 

Es war nicht nur das erste Arcade-Spiel mit echten (RGB Farben, sondern enthielt auch das erfolgreiche Spielprinzip von Space Invaders, bei dem Armeen von Aliens den Spieler in dessen Raumschiff attackierten. 

Meine erste Berührung hatte ich mit diesem Spiel tatsächlich erst Mitte / Ende der 1990er, ich spielte leidenschaftlich Ridge Racer ebenfalls von Namco auf der Playstation. [Mehr lesen…]

Admin - 14:48 | Kommentar hinzufügen

05.05.2023

Review: Cyberpunks 2 - Next Generation (AGA/CD32)

CyberPunks 2-0.jpgAb sofort kann der neue Shooter “Cyberpunks 2 - Next Generation” von Mutation Software als digitale, sowie in physischer Version auf der Seite des Herstellers bezogen werden. Ähnlich wie im Vorgänger aus dem Jahr 1993 steuert man eine Gruppe Cyberpunk Soldaten um vielseitige Missionen gegen eine Alienbrut zu absolvieren.

Eine echte Story zum Spiel gibt es nicht. [Mehr lesen…]

Admin - 18:03 | Kommentar hinzufügen

14.04.2023

Review: Death Rally (AGA/RTG)

Death-Rally 0.jpgFür den Top / Down Racing Klassiker “Death Rally” (PC Dos / 486er / 1996) sind Amiga Portierungen für 68k sowie PPC erschienen. Für den 68k Port werden der 040er/060er Prozessor mit FPU, sowie mindestens 8MB Fast Ram empfohlen. CD 32 Pads sollen unterstützt werden. 

Du bist einer von 20 Rennfahrern, die versuchen, der beste Rennfahrer in der gesamten Death Rally zu sein. 

Schnickes Intro und nach der Auswahl eines bestimmten Schwierigkeitsgrades geht es auch schon los. [Mehr lesen…]

Admin - 09:51 | Kommentar hinzufügen

10.04.2023

Review: BOXX 4 (ECS/AGA)

boxx 4.jpgMit Boxx 4 ist nunmehr der bislang 4. Teil einer ganzen Jump & Run Serie erschienen. An den Start gehen Amiga 500 (1 MB) und der Amiga 1200, wobei letzterer empfohlen ist. [Mehr lesen…]

Admin - 15:34 | Kommentar hinzufügen

07.04.2023

Review: Xevious (AGA)

Xevious1.jpgDas ehemalige Arcade Shoot em up “Xevious” ist für den Amiga 1200 erschienen (Fast Ram empfohlen). Auf der ADF, sind bei Start weg die Trainer Versionen, sowie die Basis Version des Spiels, aber auch eine Version die sich “Super Xevious” nennt aus wählbar. “Super Xevious” zeichnet sich dabei vor allem durch einen höheren Schwierigkeitsgrad aus. 

Im Startbild angekommen, drückt man die Taste “5” der Tastatur um “Virtuelle Münzen” einzuwerfen. [Mehr lesen…]

Admin - 03:05 | Kommentar hinzufügen