02.02.2023
Inspiriert von David Cranes Ghostbusters, ist Elf Spirit Hunters ein kurzes “Arcade”-Spiel für alle Amiga ab 1MB Ram, welches sich dann mittels Joystick steuern lässt.
Man hat 24 Tage Zeit, um der Bank 5500 $ zurückzuzahlen und alle 12 Halloween-Geister einzufangen.
Hierfür müssen anfangs mittels des Kredits von 5500 $ mindestens zwei Elfen und eine Geisterkiste (sowie optional Batterien) aus dem Shop gekauft werden. Mindestens zwei Elfen werden benötigt, um die Geisterkisten zu tragen. [Mehr lesen…]
Admin - 15:32
|
Kommentar hinzufügen
Boxx ist ein kleines Plattformspiel, das ursprünglich 2014 unter Backbone für den Amiga entwickelt wurde. Nun (2023) ist das Spiel auf die viel bessere Scorpion Engine portiert und läuft damit viel “flüssiger”.
Dieses Remake enthält darüber hinaus aktualisierte Grafiken, SFX und einen brandneuen Code, basierend auf dem Boxx 4-Projekt (derzeit in Entwicklung). Spielinhalte des Remakes können sich in späteren Versionen (aktuell V.0.04) noch ändern. Der Protagonist ist ein kleiner Roboter. [Mehr lesen…]
Admin - 14:43
|
Kommentar hinzufügen
01.02.2023
Agonman ist ein Plattformspiel von Fondriesete und Amiga Factory, das die Redpill-Engine verwendet. Das Spiel greift Assets aus Agony auf. Sie müssen so viele Psygnosis-Logos wie möglich sammeln. [Mehr lesen…]
Admin - 16:23
|
Kommentar hinzufügen
07.01.2023
Star (Dust) Wars ist ein Shooter Spiel aus der Homebrew Scene des Amigas, welches zum einen klar Star Wars und zum anderen, den Star Wars Shooter aus dem Jahr 1988 von Domark zur Vorlage nimmt.
Das Spiel aus dem Jahr 1988 für den Amiga hatte dabei echte 3D Augenkrebs Grafik und ganze drei Abschnitte und drei Schwierigkeitsstufen in denen geballert wurde. Die Grafik bestand dabei nicht mal mehr, als aus sogenannten Drahtgitter- oder Wireframe-Polygonen. Star (Dust) Wars begnügt sich gar mit nur 2 Leveln, in 3D Bitmap Grafik und einer speziell, farblich angepassten Version des Spiels, welche man auch mittels Anaglyph 3D Brillen spielen kann. [Mehr lesen…]
Admin - 20:22
|
Kommentar hinzufügen
Bom Jack ist quasi ein Coin-Op Fossil aus dem Jahr 1984. Die Amiga Umsetzung aus dem Jahr 1988 war mit einem Auge zu, maximal solide. Mit beiden Augen hatte Elite Software in Sachen, Grafik, Sound und vor allem der Spielbarkeit doch aber eher ordentlich geschlampt und das Spiel war demnach nicht annährend so “flüssig” zu spielen wie am Automaten. [Mehr lesen…]
Admin - 19:12
|
Kommentar hinzufügen